TUSEM feiert wichtigen Derbysieg gegen Dormagen

TUSEM feiert wichtigen Derbysieg gegen Dormagen
Spielbericht 07.03.2025
Der TUSEM Essen hat vor der Länderspielpause in der 2. Handball-Bundesliga einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Gegen den TSV Bayer Dormagen setzte sich die Mannschaft von Trainer Daniel Haase am 22. Spieltag verdientermaßen mit 34:27 (17:13) durch und steht damit auf dem zwölften Tabellenplatz.

Die bittere 23:32-Pleite in Hagen sollte schnellstmöglich aus den Köpfen verschwinden, deswegen war der TUSEM voller Motivation ein gutes Heimspiel auf die Platte zu bringen. Unterstützung hatte er dabei von den mehr als 2350 Zuschauern in der Sporthalle „Am Hallo“, die damit wieder gut gefüllt war und einen tollen Rahmen für dieses Derby bot.

Beide Teams gingen von Beginn an ein hohes Tempo, wofür vor allem die Gäste in dieser Saison bekannt sind. Der TUSEM hielt gut dagegen und kombinierte sich schnell vor das gegnerische Tor. Je weniger Zeit zum Nachdenken blieb, desto erfolgreicher waren die Abschlüsse. Zwar konnte sich Dormagen nach wenigen Minuten eine Führung erspielen (3:4, 6.), doch von dort an waren die Essener besser im Spiel. Die Abwehr rückte enger zusammen und machte es ihren Gegnern somit schwieriger an ihr vorbeizukommen.

Auf der anderen Seite lief es im Angriff recht gut für die Hausherren, unter anderem weil Finley Werschkull einige Male gut in Szene gesetzt wurde und seine Chancen eiskalt nutzte. In vielen Aktionen sah man ihnen an, dass sie entschlossen und konsequent agieren wollten. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff pushten sich die Essener für jede gelungene Szene, was die Fans unterstützten.

Der TUSEM konnte sich vor der Pause etwas absetzen, auch weil Christian Wilhelm am Kreis gute Arbeit leistete oder auch Torhüter Dennis Wipf gleich zwei Siebenmeter parieren konnte. So erspielten sich die Gastgeber über ein 14:11 (23.) die verdiente 17:13-Halbzeitführung. Dabei machten vor allem die wuchtigen Abschlüsse von Fynn Hermeling auf sich aufmerksam, der gleich dreimal den Ball mit viel Kraft unter die Latte nagelte.

Klar war aber auch, dass sie nun nicht nachlassen dürfen. Denn Dormagen lauerte auf die Chance, zeigte sich kämpferisch. Insgesamt war es ein sehr faires Derby, wenn auch hart umkämpft und durchaus emotional. Die Essener hatten zu Beginn der zweiten Halbzeit ein paar Probleme im Angriff und wirkten in der Abwehr nicht mehr so sattelfest. Trainer Daniel Haase versuchte schnell einzugreifen und nahm eine Auszeit. Von da an lief es tatsächlich wieder besser, der TUSEM schüttelte und stabilisierte sich.

Die Durchschlagskraft im Angriff hatten die Essener vor allem durch den Taktgeber Nils Homscheid, aber auch über Max Neuhaus. Immer wieder gelangen den beiden Rückraumspielern wichtige Durchbrüche, die zum Torerfolg führten. Der TSV blieb allerdings im Spiel und ließ nicht locker. Einige Male stand Jan-Christian Schmidt am Kreis recht frei und ließ sich seine Chancen nicht nehmen. Dormagen konnte etwas verkürzen, allerdings hatte der TUSEM an diesem Abend immer wieder die richtigen Antworten parat. Mit guter Stimmung und einigen schnellen Toren setzte sich das Heimteam vorentscheidend ab und konnte am Ende nicht mehr gestoppt werden. Der 34:27-Sieg ist somit absolut verdient.

„Ich bin sehr zufrieden. Alle haben sich volle Pulle reingehauen und keiner hat sich anmerken lassen, wie wir in dieser Saison bis jetzt auswärts performt haben. Solche Spiele wie in Hagen erhöhen natürlich den Druck, aber umso mehr geben wir Vollgas im Training und hauen uns rein. Die laute Unterstützung in der Halle hat uns auch sehr geholfen“, freute sich Essens Linksaußen Finley Werschkull.

Auch sein Trainer Daniel Haase hatte gute Laune: „Wir haben einen guten Rückzug und eine gute Mentalität im stehenden Angriff gehabt. Wir wollten nicht ins offene Messer laufen und sind das Tempo dann immer gut dosiert mitgegangen. Wir konnten viel wechseln, was uns auch geholfen hat. Wir haben im Training viel darüber geredet, wie wir ein schwaches Momentum verhindern können. Kurz nach der Pause sind wir ein Stück weit in alte Muster gefallen, deswegen habe ich mit der Auszeit in Erinnerung gerufen, dass diese Schwächephase nicht nötig ist. Wir gehen mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause und wissen, dass dann wieder ein Heimspiel ansteht.“

Am 21. März geht es für den TUSEM gegen das Spitzenteam GWD Minden, Anwurf in der Sporthalle „Am Hallo“ ist um 19.30 Uhr.

TUSEM Essen – TSV Bayer Dormagen 34:27 (17:13). TUSEM: Wipf, Plaue; Wilhelm (3), Göttler (3), Hermeling (4), Wolfram (4), Homscheid (8/3), Reimer, Eißing (1), Szczesny, Clarius, Neuhaus (3), Kostuj, Mast, Werschkull (8), Schoss. Dormagen: Oberosler, Simonsen; Krist (4), Scholl, Leis, Boehnert (1), Kriescher, Köster (2), Boeckenholt (1), Schroven (4), Strosack (8/3), Schmidt (4), Pauli (1), Steinhaus (1), Sondermann (1). Schiedsrichter: Hörath (Zirndorf)/Hofmann (Bamberg). Strafminuten: 6 – 2. Siebenmeter: 3/6 – 3/6. Zuschauer: 2358. Foto: Dennis Ewert.

close

Newsletter

TUSEM-Newsletter abonnieren und alle Neuigkeiten rund um den TUSEM Essen aus erster Hand erfahren.

app iocn
App Installieren
für schnelleren und einfachen Zugriff.

Außerdem erhältst du so exklusive Gutscheine bei unseren Partnern!
  1. 1. Klicke einfach auf share icon
  2. 2. 'Zum Home-Bildschirm'