Derbysieg gegen Hamm – TUSEM feiert versöhnlichen Jahresabschluss

Derbysieg gegen Hamm – TUSEM feiert versöhnlichen Jahresabschluss
Spielbericht 26.12.2024
Der TUSEM Essen hat in der 2. Handball-Bundesliga im letzten Spiel des Jahres einen Sieg gefeiert. Im Derby gegen den ASV Hamm-Westfalen gewann das Team von Trainer Daniel Haase nach einer starken zweiten Halbzeit mit 33:27 (15:15).

Nach der Auswärtsniederlage beim VfL Lübeck-Schwartau (22:31) wollte der TUSEM Essen ein anderes Gesicht zeigen. Und wo sollte das gelingen wenn nicht in der heimischen Sporthalle „Am Hallo“? Bisher gewannen die Essener jedes Heimspiel in dieser Saison. Am zweiten Weihnachtsfeiertag war nun der ASV Hamm-Westfalen um den ehemaligen TUSEM-Trainer Michael Hegemann zu Gast. Die Lippestädter durchleben eine sportliche Krise, gewannen nur eines ihrer letzten fünf Spiele. Die Arena „Am Hallo“ war für ein solches Derby standesgemäß gefüllt, rund 2200 Zuschauer waren gekommen. Die Essener kamen gut in die Partie, führten früh mit 2:0. Doch der ASV schlug zurück, was vor allem an zwei Faktoren lag. Zum einen stand die Abwehr inklusive Torhüter gut, während vorne Kreisläufer Jonas Stüber kaum zu halten war. Dieser erzielte in der ersten Hälfte sieben Tore und bereitete der TUSEM-Abwehr einige Schwierigkeiten. In der 20. Minute führten die Gäste mit 6:10 und die Essener mussten aufpassen, nicht früh den Anschluss zu verlieren. Einige Zeigerumdrehungen später sah die Situation aber wieder anders aus: Der TUSEM gewann in der Deckung einige Bälle und kam in sein gefürchtetes Tempospiel. Mit der Schlussekunde der ersten Halbzeit erzielte Alexander Schoss das 15:15.

TUSEM startet bärenstark in die zweite Hälfte – Makellose Heimbilanz gewahrt

Die Essener starteten dann wie die Feuerwehr in die zweiten 30 Minuten. Finn Wolfram traf in der 35. Minute zum 18:15, während Hamm gefühlt noch in der Kabine war. Alexander Schoss stellte wenig später gar auf 20:16, was die Stimmung im weiten Rund naturgemäß nur beflügelte. Doch der ASV – weiter ohne namhafte Stammspieler – kämpfte sich wieder heran und erzielte in Person von Andreas Bornemann den 21:20-Anschluss. Bis zum 24:22 in der 49. Minute blieb die Partie eng umkämpft, keine Mannschaft konnte sich so richtig absetzen. Dann streute die Hegemann-Sieben allerdings einige leichte Fehler zu viel ein. Der TUSEM setzte sich ab und führte sieben Minuten vor dem Ende mit 29:24. Der ASV versuchte mit einer offenen Deckung, die Essener unter Druck zu setzen und Ballgewinne zu provozieren. Doch der TUSEM löste dies mit Bravour und ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Dennis Szczesny erzielte mit dem 33:27 den finalen Treffer der Partie, welche die Essener am Ende verdient gewannen. TUSEM-Trainer Daniel Haase war zufrieden nach dem Spiel: „Wir wussten um die Kreiskooperation des ASV, das haben wir in der zweiten Halbzeit besser funktioniert. Wir haben gute Energie von der Bank gebracht. Wir wussten, dass wir Hamms Fehler mit unserem Tempospiel bestrafen können. Gerade nach dem 6:10 habe ich eine gute Reaktion von meiner Mannschaft gesehen.“ Der TUSEM gewinnt tatsächlich jedes Heimspiel der bisherigen Saison und wahrt seine weiße Weste „am Hallo.“ Nach der WM-Pause geht es derweil mit einem weiteren Heimspiel weiter: Am 09. Februar ist dann der Bergische HC zu Gast in Essen. Anwurf ist um 17 Uhr.

Der TUSEM bedankt sich bei Fans und Sponsoren für die großartige Unterstützung in diesem Jahr und wünscht einen guten Rutsch in das neue Jahr!

TUSEM Essen: Wipf, Plaue – Wilhelm (1), Göttler (10), Hermeling, Wolfram (2), Homscheid (1), Reimer (3/3), Eißing (4), Szczesny (1), Buschhaus, Szuharev, Kostuj (1), Mast, Werschkull (3), Schoss (7) ASV Hamm-Westfalen: Hertlein, Katsigiannis – Huesmann (5/1), Vöing, Meyer-Siebert (3), Böttcher, Hüter (5), Sterba (1), Mühlhauser, Haunold, Bornemann (1), Körber, Gautzsch (5), Stüber (7) Strafminuten: Essen 4, Hamm 6 Schiedsrichter: Völkening/Zollitsch Zuschauer: 2208

close

Newsletter

TUSEM-Newsletter abonnieren und alle Neuigkeiten rund um den TUSEM Essen aus erster Hand erfahren.

app iocn
App Installieren
für schnelleren und einfachen Zugriff.

Außerdem erhältst du so exklusive Gutscheine bei unseren Partnern!
  1. 1. Klicke einfach auf share icon
  2. 2. 'Zum Home-Bildschirm'