Karnevalsderby in Hagen – TUSEM will nach Coburg-Sieg nachlegen

Karnevalsderby in Hagen – TUSEM will nach Coburg-Sieg nachlegen
Vorbericht 26.02.2025
Nach dem Heimsieg gegen den HSC 2000 Coburg (29:23) steht für den TUSEM Essen das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Am kommenden Freitagabend (28. Februar) sind die Essener beim VfL Eintracht Hagen zu Gast. Anwurf ist um 19:30 Uhr.

Der Knoten ist geplatzt: Mit dem 29:23-Sieg gegen den HSC 2000 Coburg hat der TUSEM Essen die ersten Punkte im neuen Jahr einfahren können. Im zweiten Heimspiel 2025 führten die Essener über die gesamte Spielzeit hinweg und bewiesen einmal mehr ihre Heimstärke. Das Team von Cheftrainer Daniel Haase ließ sich auch von zwischenzeitlich schwächeren Phasen nicht aus der Ruhe bringen und fuhr die Punkte 17 und 18 ein. Durch den Erfolg sprang der TUSEM auf den 13. Tabellenplatz und profitierte zeitgleich von Niederlagen einiger anderer Teams. Hinlänglich bekannt ist der Zustand, dass die Handball-Bundesliga brutal umkämpft ist. An jedem Spieltag gibt es neue Überraschungen und Wendungen. So gewann der ASV Hamm-Westfalen sein Heimspiel gegen Aufstiegsaspirant Balingen-Weilstetten und das Schlusslicht aus Konstanz feierte seinen überhaupt ersten Saisonsieg im Duell mit dem VfL Lübeck-Schwartau. Platz acht ist für den TUSEM theoretisch nur zwei Punkte entfernt, während der Vorsprung auf die Abstiegsränge momentan drei Zähler beträgt. TUSEM-Coach Daniel Haase blickt auf das Spiel gegen Coburg zurück und lobt sein Team für die Leistung: „Wir haben ohne etatmäßigen Linkshänder gespielt, was naturgemäß Schwierigkeiten mit sich bringt. Wir sind in den entscheidenden Momenten aber cool geblieben. Nach der ersten Halbzeit hatten wir das Momentum auf unserer Seite, gerade durch das Tor in letzter Sekunde. Wir haben eine gute Abwehr auf die Platte gebracht und unser Ding durchgezogen.“ Nach der schwachen Abwehrleistung eine Woche zuvor in Ferndorf zeigte sich der TUSEM in diesem Aspekt also verbessert und geht mit Rückenwind in die kommenden Spiele.

Prestigeträchtiges Derby in Hagen wartet – Klappt es mit den ersten Auswärtspunkten?

Am kommenden Freitag erwartet die Essener dann ein besonderes Spiel. Am Karnevalswochenende reist der TUSEM nach Hagen, wo in der Ischelandhalle sicherlich eine stimmungsvolle Kulisse auf die Essener wartet. Der TUSEM wird unter anderem unterstützt durch einen eigenen Fanbus und kann gewiss auf die Unterstützung seiner Fans bauen. Der VfL Eintracht Hagen spielt eine für seine Ansprüche durchwachsene Saison und ist durch die knappe 24:25-Niederlage gegen GWD Minden am letzten Sonntag auf den 17. Tabellenplatz abgerutscht. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Hagen in dieser Partie mit einer arg ersatzgeschwächten Mannschaft antrat und bis zum Schluss durchaus in Frage für einen überraschenden Auswärtssieg kam. Das Team von Trainer Pavel Prokopec hat die letzten beiden Heimspiele gegen den BHC und Dormagen indes gewonnen und dabei jeweils eine sehr gute Leistung gezeigt. Das Hinspiel im September 2024 konnte der TUSEM mit 25:23 für sich entscheiden. Kreisläufer Finn Wolfram weiß um den leidigen Umstand angesichts fehlender Auswärtspunkte in dieser Saison, hat seinen Optimismus allerdings nicht verloren: „Wir haben in den Heimspielen einfach ein Stück mehr Sicherheit als auswärts, gerade weil uns die Fans im Rücken aus manch einer schweren Phase raushelfen können. Wir machen eigentlich nichts anders im Training vor Auswärtsspielen. Bei so einer jungen Mannschaft wie der unseren muss einfach mal der Knoten platzen, hoffentlich am Freitag.“ Der TUSEM freut sich über jeden Fan, der sich am Freitag auf den Weg macht, um die Jungs vor Ort zu unterstützen. Tickets gibt es unter https://hagen-handball.de/bundesliga/tickets. Für Daheimgebliebene besteht die Chance, die Partie bei DYN zu verfolgen.

close

Newsletter

TUSEM-Newsletter abonnieren und alle Neuigkeiten rund um den TUSEM Essen aus erster Hand erfahren.

app iocn
App Installieren
für schnelleren und einfachen Zugriff.

Außerdem erhältst du so exklusive Gutscheine bei unseren Partnern!
  1. 1. Klicke einfach auf share icon
  2. 2. 'Zum Home-Bildschirm'